Blog Details Thumb

AVBFernwärmeV

Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVBFV)

Ziel

  • Regelung der Bedingungen für die Versorgung mit und den Anschluss an die Fernwärme(versorgung) in Deutschland
  • Schaffung von einheitlichen rechtlichen Rahmen
  • Gewährleistung einer sicheren, zuverlässigen und transparenten Fernwärmeversorgung

Inhalt

  • Anschluss-und Benutzungspflichten: Verpflichtender Anschluss an das Fernwärmenetz für bestimmte Gebäude
  • Bestimmungen zur Preisgestaltung: Für die Sicherstellung einer angemessenen und fairen Kostenstruktur für Fernwärmekunden
  • Transparenz und Vertragsbedingungen (inklusive standardisierter Vertragsmuster (allgemeine Versorgungsbedingungen)): Für die Gewährleistung von klaren und verständlichen Formulierungen von Verträgen zwischen Fernwärmelieferanten und Kunden
  • Qualitätsstandards: Durch die Festlegung von Anforderungen für die Qualität der Fernwärme und den Betrieb des Fernwärmenetzes, um eine zuverlässige Versorgung sicherzustellen.

ZIELGRUPPE

  • Fernwärmelieferanten/Fernwärmeversorgungsunternehmen (Unternehmen und Betreiber, die Fernwärmeliefern – z.B. Rechenzentren)
  • Fernwärmekunden(Verbraucher, die Fernwärme beziehen)

Link