Abwärme-Netzwerke
Wir möchten Unternehmen und Kommunen miteinander vernetzen, um ungenutzte unvermeidbare Abwärme effizient zu nutzen. Im Mittelpunkt stehen lokale, regionale und überregionale Netzwerke mit spezifischem Abwärme-Schwerpunkt. Wir arbeiten hierfür mit der IEEKN (Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke) zusammen.

Nutzen Sie die Vorteile der Netzwerke
Ungenutzte unvermeidbare Abwärme hat ein enormes Potenzial für die Dekarbonisierung unserer Wärme – ist oft aber nur durch Kooperation nutzbar. AwaNetz bringt Unternehmen, Kommunen und Infrastrukturakteure zusammen, um neue Netzwerke mit Abwärmefokus zu gründen oder bestehende Netzwerke zu erweitern.
Die Zusammenarbeit mit der IEEKN stellt eine starke Grundlage für strukturierten Aufbau, Förderung und Zielerreichung dar.
Jetzt loslegen und mitmachen
Sie möchten ein Abwärme-Netzwerk gründen oder einem bestehenden beitreten? Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Prozess, den Akteuren und den Vorteilen.
Schritte zum Netzwerk
Ein Abwärmenetzwerk startet mit der Verbindung zwischen einem Anbieter und einem oder mehreren Nutzern – der „Keimzelle“ des Netzwerks. Kommunen übernehmen dabei oft eine koordinierende Rolle. Ab fünf Beteiligten gilt ein Zusammenschluss als Netzwerk, das gemeinsam Effizienz- und Klimaziele verfolgt. Auch überregionale Zusammenschlüsse sind möglich. Ob Abwärmeanbieter, Stadtwerke, Energieversorger oder Contractoren – viele Akteure können wertvolle Beiträge leisten. Entscheidend ist ein gemeinsames Ziel, das die unterschiedlichen Rollen und Potenziale sinnvoll vereint.

Unsere Netzwerk-Varianten
In enger Abstimmung mit der IEEKN haben wir vier Netzwerk-Typen entwickelt. Jedes Netzwerk benötigt mindestens fünf Akteure. Als "Netzwerk in Gründung" ist ein frühzeitiger Start mit drei Teilnehmenden und ohne Zielvereinbarung möglich.

Vorteile der Teilnahme
Profitieren Sie von Förderbonus, Fachmoderation und Erstberatung durch AwaNetz. Wir begleiten Sie mit Analyse, Konzeptskizze und Fördermittelcheck. Zudem können Sie vom Fachreferentenprogramm sowie anderen Angeboten der IEEKN profitieren.

Standorte
Maps description
Neuigkeiten
Entdecken Sie bevorstehende Veranstaltungen rund um Abwärmenutzung – Konferenzen, Branchentreffen und Möglichkeiten zum Wissensaustausch.