Blog Details Thumb

DIN EN ISO 50001

Internationale Norm, die Organisationen dabei unterstützt, ein systematisches Energiemanagement aufzubauen und zu implementieren, um die energiebezogene Leistung kontinuierlich zu verbessern

ZIEL

  • Unternehmen dabei unterstützen, ihre Energieeffizienz durch den Aufbau von dazu notwendigen Systemen und Prozessen zu verbessern

INHALT

  • Internationale Norm zur Standardisierung von Energiemanagementsystemen und deren Einsatz
  • Bisher jedoch kein direkter Bezug auf IT und Rechenzentren, sie können jedoch als Bereiche, in denen der wesentliche Energieeinsatz (SEU) stattfindet relevant werden  
  • Eco Management & Audit Scheme (EMAS) kann ergänzend zu DIN EN ISO 50001 genutzt werden.

ZIELGRUPPE

  • Unternehmen, die eine Ermäßigung auf Energiesteuern/ - abgaben erhalten wollen künftig verpflichtend über Energieeffizienzrichtlinie (EU) bzw. Energieeffizienzgesetz (DE)
    • Das EnEfG verpflichtet Unternehmen mit einem jährlichen durchschnittlichen Gesamtenergieverbrauch > 7,5 GWh ein Energie- oder Umweltmanagementsystem nach ISO 50001 oder EMAS einzurichten, Unternehmen mit einem durchschnittlichen Gesamtenergieverbrauch > 2,5 GWh pro Jahr müssen zudem Umsetzungspläne wirtschaftlicher Endenergieeinsparmaßnahmen erstellen und veröffentlichen

LINKS