Wärmepumpentechnologie
Technische Lösungen für Abwärme
Eine Wärmepumpe nimmt thermische Energie aus einer Quelle mit niedrigeren Temperaturen auf und wertet sie zusammen mit der eingesetzten Betriebsenergie (meistens elektrischer Strom) auf eine höhere Temperatur auf. Wärmepumpen werden häufig zur Temperaturaufwertung von Abwärme aus (luftgekühlten) Rechenzentren eingesetzt. Mit Hilfe einer Wärmepumpe kann die Abwärme eines Rechenzentrums auf ein Temperaturniveau von 60 °C und höher gebracht werden. Möglich sind auch mehrstufige Wärmepumpen, mit denen ein deutlich höheres Temperaturniveau von > 150 °C erreicht werden kann.

Quellen
Bildquelle: [23]; Literaturquelle: [24-30]