Blog Details Thumb

Schwimmhalle mit Abwasserwärme

Berlin Schöneberg

2012

PEWO, Berliner Wasserbetriebe, Berliner Bäder-Betriebe

Technik

  • Abwasserwärmetauscher (60 m Länge im Mischwasserkanal, 1,40 m × 2,10 m Querschnitt)
  • Wärmepumpe erzeugt ca. 50 °C Nutztemperatur
  • Heizleistung 167 kW

Betriebswirtschaft (Kosten / Fertigstellung)

  • Investitionskosten 635.700 €, davon 60 % Förderung (EFRE + Umweltentlastungsprogramm II)
  • 40 % Berliner Wasserbetriebe
  • In Betrieb seit Frühsommer 2012

Kommunikation

  • Pilotprojekt, begleitet durch wissenschaftliche Untersuchungen (Berliner NetzwerkE)

Herausforderungen

  • Schwankender Abwasserstand: Wärmetauscher deshalb nur in der Kanalsohle

Sonstiges

  • Vergleich zu weiteren Berliner Anlagen: Verhältnis der „geernteten“ Wärme 1 (Schulen) : 10 (diese Schwimmhalle) : 100 (Ikea Lichtenberg)

Ansprechperson

Mehr Informationen zum Projekt

Referenz