Bald sind wir fertig

Website im Aufbau

Inhalte werden noch überarbeitet. Wir freuen uns über Hinweise, wenn etwas noch unvollständig ist

Feedback schicken
Hero Thumb
"Matchmaking für die Abwärme"

Bundesabwärmetagung 2025

25./26.11. in Dortmund

Jetzt anmelden
Hero Thumb
Standardlösungen für Abwärme aus Abwasser

Praxisnahe Lösungen Abwasserwärme

Klärwerke, Kanal, Industriebetriebe, große Gebäude,

Jetzt entdecken
Hero Thumb
So funktioniert´s

Abwärme-Projekte entdecken

Best-Practice-Beispiele aus Rechenzentren

Mehr erfahren
Hero Thumb

Abwärmenutzung zum Mainstream machen

Erfahren Sie, wie AwaNetz die Potenziale der Nutzung unvermeidbarer Abwärme heben möchte – mit innovativen Lösungen, Wissenstransfer, Vernetzungsmöglichkeiten und Abwärme-Netzwerken.

Projektinfos

Mit AwaNetz möchten wir die Nutzung von unvermeidbarer Abwärme zum Mainstream machen. Durch die Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus Industrie, Forschung und Politik schaffen wir Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.

Erfahren Sie mehr über unsere Ziele sowie unser Team
Entdecken Sie den Projektbeirat, unsere Supporter und die Partner von AwaNetz
Tab Thumb

Abwärmewissen

Wer Abwärme nutzen will, braucht den Überblick: Welche politischen Rahmenbedingungen gelten? Welche Förderprogramme sind für uns möglich? Und welche technischen Lösungen sind praxistauglich? Auf dieser Seite finden Sie gebündeltes Wissen, aktuelle Publikationen und hilfreiche Informationen für Ihre Planung und Umsetzung.

Informationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen und Förderung entdecken
Technische Lösungen entdecken
Tab Thumb

Umsetzung

Für die Umsetzung erfolgreicher Abwärmeprojekte braucht es erfahrene Partner und Know-How. Entdecken Sie mögliche Umsetzungspartner sowie Best-Practice-Beispiele von Abwärmeprojekten. Sie haben Fragen zu spezifischen Abwärmequellen und benötigen eine Ersteinschätzung? Dann teilen Sie uns über die Klickstrecke Ihre Infos mit.

Umsetzungspartner und Beispiele entdecken
Klickstrecke zur Abwärmenutzung starten
Tab Thumb

Netzwerk

AwaNetz bringt Unternehmen, Kommunen und Infrastrukturakteure zusammen, um neue Netzwerke mit Abwärmefokus zu gründen oder bestehende Netzwerke zu erweitern. Durch die Kooperation mit der IEEKN haben wir eine starke Grundlage für strukturierten Aufbau, Förderung und Zielerreichung.

Mehr über die IEEKN Abwärme-Netzwerke erfahren
Entdecken Sie die Vorteile der Netzwerke
Tab Thumb

Aktuelles & Insights aus dem Projekt

LinkedIn Placeholder

Awanetz

📢 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗭𝗮𝗵𝗹𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗿 𝗔𝗯𝘄ä𝗿𝗺𝗲𝗻𝘂𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴: 𝗗𝗮𝘀 𝗣𝗼𝘁𝗲𝗻𝘇𝗶𝗮𝗹 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗴𝗿öß𝗲𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗴𝗲𝗱𝗮𝗰𝗵𝘁! 🔥 Auf der 2. Fachtagung Abwärme BW der Umwelttechnik BW GmbH hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aktuelle Daten zur Plattform für #Abwärme vorgestellt. Dieser Datensatz umfasst auch Daten, die aufgrund von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen (BuG) oder Gefährdung öffentlicher Sicherheit (GöS) noch nicht veröffentlicht wurden. 📊 𝟑.𝟕𝟓𝟏 𝐅𝐢𝐫𝐦𝐞𝐧 haben 𝐜𝐚. 𝟐𝟖.𝟏𝟎𝟎 𝐀𝐛𝐰𝐚̈𝐫𝐦𝐞𝐩𝐨𝐭𝐞𝐧𝐳𝐢𝐚𝐥𝐞 gemeldet ⚡ 𝟑𝟓𝟐 𝐓𝐖𝐡 𝐀𝐛𝐰ä𝐫𝐦𝐞 𝐩𝐫𝐨 𝐉𝐚𝐡𝐫 – eine riesige Energiequelle! 🏭 𝟐𝟒 % 𝐝𝐞𝐫 𝐅𝐢𝐫𝐦𝐞𝐧 haben BuG und GöS angegeben – ihre Abwärme taucht bisher nicht in den veröffentlichten Daten auf 📈 𝐃𝐮𝐫𝐜𝐡𝐬𝐜𝐡𝐧𝐢𝐭𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐏𝐨𝐭𝐞𝐧𝐳𝐢𝐚𝐥 pro Meldung: 𝟏𝟐.𝟓𝟎𝟎 𝐌𝐖𝐡/𝐉𝐚𝐡𝐫 (Median: 881 MWh/Jahr) Diese Zahlen unterstreichen: Abwärme kann eine 𝐒𝐜𝐡𝐥𝐮̈𝐬𝐬𝐞𝐥𝐫𝐨𝐥𝐥𝐞 𝐛𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐫 𝐃𝐞𝐤𝐚𝐫𝐛𝐨𝐧𝐢𝐬𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐖𝐚̈𝐫𝐦𝐞𝐯𝐞𝐫𝐬𝐨𝐫𝐠𝐮𝐧𝐠 spielen! Jetzt gilt es, Hemmnisse abzubauen und die Nutzung unvermeidbarer Abwärme weiter voranzutreiben. 🚀 Was sagt ihr zu den Zahlen? Diskutiert mit uns in den Kommentaren! #Abwärme #Energieeffizienz #Dekarbonisierung #Wärmewende Energie & Management Verlagsgesellschaft mbH Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Tagesspiegel Background Energie & Klima empact GmbH IZES Saarbrücken DENEFF EDL_HUB

Mehr lesen

Abwärme-Events & Tagungen

Entdecken Sie bevorstehende Veranstaltungen rund um Abwärmenutzung – Konferenzen, Branchentreffen und Möglichkeiten zum Wissensaustausch.

Single Thumb

Jetzt anmelden: Bundesabwämetagung 2025

25./26.11.2025

ganztägig

Messe Dortmund

Am 25./26.11. heißt es in Dortmund: "Matchmaking für die Abwärme". Melden Sie sich jetzt an für Bundesabwärmetagung 2025, die in Kooperation mit der HeatExpo stattfindet.

Jetzt anmelden