Abwärme aus Abwasser von Pumpwerken und Kanälen (HUBER)
Technische Lösungen für Abwärme
Wie lässt sich die Abwärme direkt aus dem Kanalnetz oder einem Pumpwerk effizient erschließen? Dieser "Standard Use Case" erklärt verständlich, praxisnah und kompakt, wie Wärme aus Abwasser über technische Lösungen in Kanälen und Schachtbauwerken für die Energieversorgung nutzbar wird.
Das Dokument liefert einen strukturierten Überblick über die wichtigsten Voraussetzungen, mögliche Vorteile sowie typische Herausforderungen und Lösungsansätze. Ein Praxisbeispiel aus dem Huber-Projekt in Regensburg macht deutlich, wie solche Systeme in der Realität umgesetzt werden und welche Potenziale in dieser oft unterschätzten Wärmequellestecken.
Ideal für kommunale Akteure, Planungsbürosund Energieversorger, die sich über Möglichkeiten der Abwasserwärmenutzung im öffentlichen Netz informieren und potenzielle Projekte vorbereiten möchten.
Mehr erfahren: Standardlösung Abwärme aus Kanälen (HUBER SE)
Bereitstellung und Erarbeitung der Standardlösung durch HUBER SE.
Projekt: Heizen des Museums der bayrischen Geschichte durch Abwärme aus städtischem Abwasser (Regensburg)
Kontakt:
Wolfgang Schnabl | wolfgang.schnabl@huber.de